Klettern in Antalya / Türkei am 22. April 2016

Klettern in Geyikbayiri

Mit dabei: Alexander M., Sebastian G.

Geplant war über das Wochenende Grosses: Vier Tage mit den Skiern im Aletschgebiet mit der Überschreitung des Aletschhorns – ein lange gehegter Traum. Leider zeichnete sich schon früh ab: Anstelle eitel Sonnenschein wird es vier Tage Regen und Schnee geben mit Temperaturen von -20° C auf dem Jungfraujoch. Weil die Ferientage bereits eingegeben waren, musste eine kurzfristige Alternative her. Spontan kam uns die Südtürkei in den Sinn. Und so wurden aus einem Skiwochenende Kletterferien in Antalya.

Anflug auf Antalya

Anflug auf Antalya

Edelweiss Air fliegt günstig und direkt von Zürich nach Antalya. Dort angekommen, nehmen wir das Mietauto in Empfang und fahren durch die Stadt in Richtung Westen. Bald beginnt die Expo-Ausstellung, und offenbar wird gerade eine grosse, mehrspurige Strasse vom Flughafen in die Stadt gebaut – unser GPS-Gerät ist damit reichlich überfordert.

Gleich hinter dem Camp befinden sich die ersten Klettersektoren

Gleich hinter dem Camp befinden sich die ersten Klettersektoren

Nach ein paar Einkäufen fahren wir in Richtung Klettergebiet Geyikbayiri zum Josito-Camp. Dieses schön gelegene Camp wird von einer Gruppe Deutscher geführt und liegt inmitten einer Arena von Sinterfelsen, die insgesamt mehr als 800 Kletterrouten bieten. Mehr Infos unter www.josito.de.

Unser Bungalow

Unser Bungalow

Das Camp bildet für uns die Basis in den nächsten 3 Tagen. Wir übernachten in einem der kleinen Bungalows, essen im schmucken kleinen Restaurant und klettern dazwischen in verschiedenen Routen im Bereich 5a bis 5c. Die meisten der Routen im Gebiet sind über unserem Niveau, aber es finden sich in den zahlreichen Sektoren immer wieder einfachere Routen, in denen auch ich mich als Kletteranfänger wohl fühle.

Ausbilck aus einer der Routen

Ausbilck aus einer der Routen

Felsen überall

Felsen überall

Nach drei Tagen am Fels, gemütlichen Stunden bei türkischem Bier und gutem Essen, heisst es schon bald wieder, von Antalya Abschied zu nehmen. Wir verbringen noch einen Abend in der schönen Altstadt und am Hafen der Stadt, und sind überrascht, wie wenig andere Touristen anzutreffen sind.

Abend in Antalya

Abend in Antalya

Mit der Edelweiss geht es wieder zurück in die Schweiz – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.

Geyikbayiri - gerne wieder!

Geyikbayiri – gerne wieder!

Infos zur Tour

T1 VI  Schwierigkeit
4 Tage Dauer
20m Aufstieg
20m Abstieg

Karte